Unsere Methoden

Wissenschaftlich fundiert & individuell angewendet. Bewährte Therapieansätze für gezielte Behandlungserfolge.

Unsere physiotherapeutischen Methoden basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Praxiserfahrung. Sie werden gezielt eingesetzt, um Beschwerden nachhaltig zu lindern, Beweglichkeit zu fördern und Ihre Gesundheit zu unterstützen. Hier erhalten Sie einen Überblick unserer wichtigsten Methoden, die individuell mit unseren Leistungen kombiniert werden.

Dry Needling

Effektive Behandlung zur Lösung von myofaszialen Triggerpunkten und muskulären Verspannungen. Durch gezielten Nadelreiz wird die Durchblutung gefördert und Schmerz reduziert.

Manuelle Therapie

Gezielte Mobilisationstechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen an Gelenken, Muskeln und Nerven. Besonders wirksam bei Bewegungseinschränkungen und Schmerzen.

Kinesio Taping

Unterstützung der Körperfunktionen durch elastische Tapes. Wirken schmerzlindernd, stabilisierend und durchblutungsfördernd – ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Myofasziale Therapie

Behandlung von Muskel- und Faszienverhärtungen, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Ziel ist die nachhaltige Lösung von Spannungen.

Triggerpunktbehandlung

Behandlung von Muskel- und Faszienverhärtungen, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Ziel ist die nachhaltige Lösung von Spannungen.

Aktive Physiotherapie

Gezielte Übungen zur Kräftigung, Stabilisierung und Mobilisation. Diese aktive Form der Therapie fördert die Eigenverantwortung und verbessert die langfristige Belastbarkeit.

Elektrotherapie

Behandlung mittels elektrischer Reize zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Muskelstimulation. Kommt ergänzend bei akuten und chronischen Beschwerden zum Einsatz.

Patientenschulung

Wissensvermittlung rund um Ihre Beschwerden, Behandlungsmöglichkeiten und Selbstmanagement. Fördert das Verständnis und die aktive Mitarbeit im Heilungsprozess.

Häufige Fragen zu unseren Methoden

Bei der aktiven Physiotherapie führen Patient:innen gezielte Übungen durch, um Beweglichkeit, Stabilität und Kraft zu verbessern. In der passiven Physiotherapie wird der Körper ohne eigene Anstrengung behandelt, z. B. durch manuelle Therapie oder Elektrotherapie.

Dry Needling wird insbesondere bei chronischen Muskelverspannungen und Triggerpunkten eingesetzt. Es hilft, die Durchblutung zu verbessern und so Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Ja, Kinesio Tapes können im Alltag und beim Sport getragen werden. Sie unterstützen gezielt Muskulatur und Gelenke, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Elektrotherapie eignet sich zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Muskelstimulation. Häufige Anwendungsgebiete sind Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden und chronische Schmerzen.

Ja, wir legen Wert darauf, dass unsere Patient:innen ihre Beschwerden verstehen und aktiv zur Genesung beitragen. Die Patientenschulung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Therapieansatzes.

Die Auswahl erfolgt individuell nach Befund und Zielsetzung. Im Erstgespräch legen wir gemeinsam fest, welche Methoden für Ihre Therapie geeignet sind.