Bei der aktiven Physiotherapie führen Patient:innen gezielte Übungen durch, um Beweglichkeit, Stabilität und Kraft zu verbessern. In der passiven Physiotherapie wird der Körper ohne eigene Anstrengung behandelt, z. B. durch manuelle Therapie oder Elektrotherapie.
Dry Needling wird insbesondere bei chronischen Muskelverspannungen und Triggerpunkten eingesetzt. Es hilft, die Durchblutung zu verbessern und so Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Ja, Kinesio Tapes können im Alltag und beim Sport getragen werden. Sie unterstützen gezielt Muskulatur und Gelenke, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Elektrotherapie eignet sich zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Muskelstimulation. Häufige Anwendungsgebiete sind Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden und chronische Schmerzen.
Ja, wir legen Wert darauf, dass unsere Patient:innen ihre Beschwerden verstehen und aktiv zur Genesung beitragen. Die Patientenschulung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Therapieansatzes.
Die Auswahl erfolgt individuell nach Befund und Zielsetzung. Im Erstgespräch legen wir gemeinsam fest, welche Methoden für Ihre Therapie geeignet sind.