Integrale Physiotherapie für Gesundheit & Bewegung
Bei physio in in Boll setzen wir auf eine ganzheitliche Physiotherapie, die nicht nur Symptome behandelt, sondern deren Ursachen gezielt angeht. Unsere Behandlungen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und einem integralen Therapieansatz, der den gesamten Körper in den Fokus stellt.
Wir bieten ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Leistungen, individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt:
Behandlung von Beschwerden am Bewegungsapparat
Prävention und Rehabilitation bei Sportverletzungen
Spezialisierte Behandlung für Kinder ab 9 Jahren
Behandlung muskulärer Spannungen und Faszienverklebungen
Behandlung muskulärer Spannungen und Faszienverklebungen
Therapie bei Kiefergelenksproblemen (Craniomandibuläre Dysfunktionen)
Gezielte Behandlung von Triggerpunkten zur Muskelentspannung und zur Schmerzlinderung
Sanfte Mobilisationstechniken zur Wiederherstellung der Gelenksfunktion
Unterstützung der Körperfunktionen durch elastische Tapes
Lösen von Spannungen und Verklebungen im Bindegewebe
Manuelle Lösung von lokal verhärteten Muskelarealen zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit.
Individuelle Kräftigungs- und Bewegungsprogramme zur nachhaltigen Stabilisierung
Verbesserung der Muskelansteuerung, Unterstützung der Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung durch elektrische Impulse
Verständliche Erklärungen und gezielte Anleitungen für Ihren Heilungsprozess
Ich bin Flurina – dipl. Physiotherapeutin BSc und Gründerin von physio in.
In meiner Praxis in Boll begleite ich Sie persönlich – mit evidenzbasierter Physiotherapie, einem ganzheitlichen Blick und Rücksichtnahme auf Ihre individuelle Geschichte.
Meine Arbeit beginnt dort, wo Symptome sichtbar werden – und reicht bis zu den versteckten Ursachen dahinter. Ich denke vernetzt, handle zielgerichtet und glaube fest daran, dass nachhaltige Therapie bei einer guten Zusammenarbeit von Therapeut/in und Patient/in entsteht.
Ich bin überzeugt: Wer den Körper wirklich versteht, schafft Veränderung, die bleibt.
Flurina Aeschlimann, Physiotherapeutin
Ihre Therapie wird exakt auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt
Wir berücksichtigen funktionelle Zusammenhänge für nachhaltige Ergebnisse
Ich bin ausgebildete Physiotherapeutin mit Zusatzqualifikationen – und halte mein Fachwissen durch aktuelle Weiterbildungen stets auf dem neuesten Stand
Wir setzen gemeinsame Ziele – respektvoll und auf Augenhöhe.
Physiotherapie bedeutet für mich, echte Verbindung zu schaffen – zwischen Ursache und Wirkung, Körper und Kopf, Therapeutin und Patient/in.
Flurina Aeschlimann
Die helle und moderne Praxis befindet sich an zentraler Lage in Boll.
Mit dem öffentlichen Verkehr ist die Praxis ab Bern in 28 Minuten erreichbar und ab Worb in 4 Minuten. Es befinden sich zudem Parkplätze direkt bei der Praxis.
In der Regel dauert eine Sitzung 25 Minuten.
Ja, für Behandlungen, die über die Krankenkasse oder die Unfallversicherung abgerechnet werden. Für Selbstzahler-Termine ist keine Verordnung erforderlich.
Ja, kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich direkt bei der Praxis.
Das Ziel der Physiotherapie ist es, die Bewegungsfähigkeit, Funktionalität und Lebensqualität von Patienten zu verbessern oder wiederherzustellen. Schlussendlich ist das Ziel, dass der Patient/ die Patientin die Beschwerden selber im Griff hat ohne Physiotherapie
Wenn der Therapieerfolg mit weniger Sitzungen erreicht werden kann, kann die Physiotherapie auch vor diesen neun Sitzungen abgeschlossen werden.
Beim ersten Termin wird eine Anamnese durchgeführt in welcher die Geschichte, das Problem und die Ziele erfasst werden. Darauffolgend wird ein physiotherapeutischer Befund durchgeführt, um folgedessen ein Behandlungsplan bestimmen zu können.
Nehmen Sie bitte beim ersten Termin die aktuelle Krankenkassenkarte mit und die ärztlich ausgestellte Physiotherapieverordnung. Für die Physiotherapie eignen sich bequeme Kleider.
Eine Physiotherapie-Verordnung sollte innert fünf Wochen nach Ausstellungsdatum begonnen werden. Der erste Termin muss innert dieser fünf Wochen stattgefunden haben.
Für eine Massage können Sie zu einem/einer dipl. Medizinischen Masseur/in oder einem/einer klassischen/klassischer Masseur/in gehen, welche über die Zusatzversicherung abrechnen. Die Physiotherapie wird über die Krankengrundversicherung abgerechnet, diese übernimmt keine Kosten einer Massage. Im physio in wird auch keine Massage über Privatzahlung angeboten.
physio in hat Verständnis dafür, dass Termine gelegentlich abgesagt oder verschoben werden müssen. Bitte informieren Sie uns so früh wie möglich via Mail oder sprechen Sie auf die Combox. Termine, die nicht 24h im Voraus abgesagt werden, werden vollufänglich privat verrechnet.