Startseite | Angebot | CMD-Behandlung
Verspannungen im Kiefer, Schmerzen beim Kauen oder nächtliches Zähneknirschen können Hinweise auf eine sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) sein. In unserer Praxis in Boll bieten wir fundierte physiotherapeutische Unterstützung bei Beschwerden im Kiefergelenk – für spürbare Entlastung und neue Lebensqualität.
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine häufige Funktionsstörung, bei der das Kiefergelenk und die umgebende Muskulatur aus dem Gleichgewicht geraten. Als komplexe CMD-Krankheit äussert sie sich nicht nur durch Kieferschmerzen, sondern auch durch Beschwerden in anderen Körperregionen.
Unsere Therapie zielt darauf ab, die Ursachen der Beschwerden nachhaltig zu behandeln – nicht nur die Symptome. Dazu analysieren wir das muskuläre Zusammenspiel, Bewegungsverhalten und psychosomatische Faktoren.
Das Kiefergelenk ist stark von muskulären und neurologischen Einflüssen abhängig. Eine Fehlbelastung – etwa durch Zähneknirschen, falsche Haltung oder Stress – kann zu Überlastung und Schmerzen führen.
Unsere CMD-Therapie berücksichtigt diese Faktoren ganzheitlich. Neben passiven Techniken steht auch Ihre aktive Mitwirkung im Zentrum der Behandlung.
Gezielte Behandlung von Triggerpunkten zur Muskelentspannung
Sanfte Mobilisationstechniken zur Wiederherstellung der Gelenkfunktion
Lösen von Spannungen und Verklebungen im Bindegewebe
Individuelle Kräftigungs- und Bewegungsprogramme zur nachhaltigen Stabilisierung
Verständliche Erklärungen und gezielte Anleitungen für Ihren Heilungsprozess
CMD umfasst ein ganzes Beschwerdebild – oft mit Symptomen ausserhalb des Kiefers. Einzelne Schmerzen können ein Hinweis auf eine CMD sein, sollten aber immer fachlich abgeklärt werden.
Typische Anzeichen sind Spannung im Kiefer, Knackgeräusche beim Kauen, eingeschränkte Mundöffnung oder Beschwerden beim Sprechen. Auch Nackenprobleme oder Kopfschmerzen können dazugehören.
Physiotherapie kann helfen, die Ursache zu behandeln – nicht nur die Symptome. Entspannungsübungen, manuelle Techniken und gezielte Bewegung helfen dabei.
In vielen Fällen ja. Eine gezielte Therapie kann die Beschwerden deutlich lindern oder ganz beheben. Wichtig ist ein individuell angepasster Behandlungsplan.
Kieferschmerzen, Zähneknirschen, Gesichtsspannungen, Kopfschmerzen, Schwindel oder auch Ohrgeräusche wie Tinnitus gehören dazu.
Meist reichen wenige gezielte Sitzungen aus, um eine Verbesserung zu spüren. Wir besprechen gemeinsam den optimalen Rhythmus.
Mit ärztlicher Verordnung ist die Behandlung kassenpflichtig. Gerne beraten wir Sie auch als Selbstzahler:in.
Ja, häufig ist Stress ein zentraler Auslöser für muskuläre Verspannungen im Kieferbereich. In der Therapie berücksichtigen wir auch diese Zusammenhänge.